Dienstag, 26. Februar 2008

Valve : "Keine Left 4 Dead für die PS3" ?


Im Gegensatz zur Orangebox, die von EA auf die PS3 portiert wurde, ist derzeit von keiner Seite aus geplant, den Zombieshooter "Left 4 Dead" dort unterzubringen. Das haben die Kollegen von videogaming247 bei einem Gespräch mit Valve in Erfahrung bringen können.

"EA wollte die Orangebox machen und sie haben es geschafft. Für L4D haben sie sich jedoch nicht gemeldet und wenn sie es täten, würden wir uns sicherlich darüber unterhalten, aber bis jetzt ist das nicht geschehen", wird Doug Lombardi, PR-Chef von Valve, zitiert. Ein weiterer Grund könnten die CS-Ursprünge von L4D sein, die das Spiel für PS-Spieler und -publisher nicht so interessant macht.

Lombardi äußert sich auch zu Nintendos Wii und teilt mit, dass, "wenn wir für eine andere Konsole entwickeln würden, dann für die Wii. Sie hat eine stetig wachsende Nutzergruppe und sie macht wirklich Spaß. Die Sourceengine ist sehr skalierbar, wir könnten das machen."

Jedoch sollte das auf keinen Fall als definitive Ankündigung für einen Wii-Titel aus dem Hause Valve gewertet werden, denn dazu sind die Aussagen viel zu unkonkret. Hoffnung scheint jedoch zu bestehen, dass man sich eines Tages auch auf der Wii im Valveuniversum bewegen kann.

Quelle: (HP in Englisch) videogaming247


OrangeBox: Portal in 15min durch



Wer dachte der Portal Speedrun Rekord von 20min könnte keiner mehr schlagen,irrt.

Der deutsche Spieler Robin "Ekelbratzen" Schoenborn schaffte das Puzzelspiel in einer unglaublichen Zeit von 15min 38 sek. Damit ist er der schnellste Portalspieler Weltweit.

Hier gibts das Rekordvideo: PORTAL SPEEDRUN



Event-News: Aus GC wird GAMESCom

Europas größte Messe für Computer- und Videospiele Games Convention zieht von Leipzig offiziell nach Köln.

Der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hat heute offiziell bekannt gegeben, dass Europas größte Messe für Computer- und Videospiele wie erwartet von Leipzig nach Köln ziehen wird. Dabei wird sich der Name der Messe auf GAMESCom ändern, da der Name Games Convention der Messe Leipzig gehört.

"Wir werden diese Veranstaltung von 2009 an jährlich im September durchführen", bestätigte der Geschäftsführer der Koelnmesse Oliver Kuhrt. Die Gründe für den Umzug sind wie schon vorher bekannt gegeben die gute Anbindung des Kölner Messegeländes an das Verkehrsnetz.

Dennoch wird die GamesConvention erhalten bleiben um als "Konkurrenz-Messe" an den Start zu gehen. Wir dürfen gespannt sein was uns im Sommer 2009 in Köln erwartet. Ob die GamesCom ein Erfolg oder eine Enttäuschung wird werden wir da im September nächsten Jahres sehen.

Montag, 25. Februar 2008

Counter-Strike Video: THE F!NAL WAR by McN34L

Hier ist ein kleiner Trailer zu meinem nächsten Counter-Strike Movie

Enjoy it !


Counter-Strike News: Filme und Musik über Steam?



Die Spielewebsite Tomsgames.com hatte auf der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco ein Interview mit Valve-Pressesprecher Doug Lombardi. In diesem Interview berichtet Lombardi über die Verkaufszahlen der Orange Box und kündigt indirekt weitere Features für Steam an.

Der Vertrieb über die Plattform Steam soll ausgeweitet werden. Es sollen mehr internationale Spiele und Casual Games über Steam erhältlich sein. Zudem überlegt Valve auch Musik und Videos über Steam anzubieten. Erste Versuche hierzu könnte es bis Ende des Jahres geben.

Aus dem Interview geht ebenso hervor, dass Valve recht überrascht von den Verkaufszahlen der Third Party-Spiele Bioshock und Call of Duty 4 war. Die Absätze über Steam steigen stetig, wobei die meisten Neukunden keine Valve-Games wie die Orange Box, sondern beispielsweise Garry's Mod kaufen.

Auch der Konsolen-Markt scheint gut zu laufen. Laut Lombardi verkaufte sich die Xbox360-Version der Orange Box bisher etwas über eine Million mal und die PS3-Version bisher einige Hunderttausend mal. Die Verkaufszahlen der PC Versionen sind wesentlich höher als die der Konsolen. Genau Zahlen werden jedoch nicht genannt.

Raubkopien stellen für Valve scheinbar kein großes Problem dar. Laut Lombardi sind die meisten Spieler erlich und kaufen sich das Spiel, wodurch es dadurch kaum Verluste bei den Verkaufszahlen gibt.

Freitag, 22. Februar 2008

eSports News: Portal räumt bei GDC Awards ab


Die CMP Game Group hat während der laufenden Games Developer Conference (GDC) in San Francisco die besten Spiele des Vorjahres gekürt. Diese Auszeichnungen sind in der Spiele-Branche besonders begehrt, denn sie werden von Entwicklern an Entwickler vergeben und nicht von Journalisten oder Marketingleuten.

Valves Puzzlespiel "Portal" ist einer der großen Abräumer. Das Spiel sicherte sich die Titel "Game of the Year", "Innovation" sowie "Best Game Design".

Die Übersicht aller Gewinner:

  • Best Game Design: Portal
  • Best Visual Art: BioShock
  • Best Technology: Crysis
  • Best Writing: BioShock
  • Best Audio: BioShock
  • Best Debut: Crackdown
  • Innovation: Portal
  • Best Handheld Game: The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
  • Best Downloadable Game: flOw
  • Game of the Year: Portal


  • Portal Screenshots:















    Donnerstag, 21. Februar 2008

    Counter-Strike News: Olympiade für Gamer








    Es ist unvorstellbar, aber die "Digital Games 2008" werden doch tatsächlich eine offizielle Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in diesem Jahr darstellen.

    China Internet Games (CIG), ein Komitee des chinesischen Informationsministeriums, plant in Zusammenarbeit mit der Global Gaming League (GGL) noch in diesem Jahr eine Art Olympische Spiele für den eSport durchzuführen.

    Anlass hierfür geben die in Peking stattfindenden Olympischen Spiele. Die CIG konnte bereits positive Erfahrungen mit eSport-Veranstaltungen sammeln und möchte das Event weltweit ausrichten.

    Die GGL wird in den nächsten Wochen Online-Qualifikationsspiele durchführen, um die Teilnehmer der verschiedenen Nationen zu ermitteln. Diese sollen dann im Finale in Shanghai gegeneinander antreten. Genaue Angaben wurden jedoch nicht veröffentlicht, man kann jedoch davon ausgehen, dass Counter-Strike 1.6 und WarCraft 3 als mögliche Spiele fokussiert werden.

    Die Umsetzung solch einer Veranstaltung erfordert neben einer organisatorischen Höchstleistung auch eine gut durchdachte Marketingstrategie. Aus diesem Grund haben sich 29 chinesische Provinzen zusammengeschlossen, um mit Medienvertretern, zahlreichen Partnerseiten und derzeit acht TV-Sendern auf das Event und den eSport im Allgemeinen aufmerksam zu machen.